PASCHnet
 · „Schulen: Partner der Zukunft“

Meine Erlebnisse beim Design Thinking-Workshop: KI im Fokus

Ich habe an einem Design Thinking-Workshop des Softwareunternehmens SAP teilgenommen, der an der Dokkyo Universität stattgefunden hat.

Ich habe schon einmal an einem solchen Workshop teilgenommen, aber diesmal war der Kurs besonders konzentriert auf Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und ich habe viel Neues gelernt.

Ein Tag vor dem Workshop hatten wir ein Vorbereitungstreffen und wir haben gelernt, wie KI uns helfen kann, Fremdsprachen zu lernen. Ich benutze die Sprachfunktion von ChatGPT sehr oft, um Deutsch und Englisch zu lernen und war begeistert davon, andere Sprachmodelle auszuprobieren.

Einsatz von KI bei SAP

Am Tag des Workshops haben Experten von SAP uns erklärt, dass KI eine wesentliche Rolle in der Software von SAP spielt. Sie hilft zum Beispiel die Daten automatisch zu ordnen und Nutzfunktionen zu empfehlen. Letztes Jahr habe ich bei einem PASCH-Projekt auch das Büro von SAP besucht und einige Informationen über die KI-Funktionen gesammelt. Der diesjährige Workshop hat mir ermöglicht, meine Kenntnisse zu diesem Thema zu vertiefen. Persönlich interessiere ich mich sehr für KI und möchte Informatik an der Universität studieren. Deshalb war es eine tolle Erfahrung, etwas über die Rolle der KI in der Softwareentwicklung zu lernen.

Eigene KI-Ideen

Danach haben wir uns in Gruppen aufgeteilt, um Projekte zu machen. Im Projekt haben wir zusammen nachgedacht, wie die KI unsere Leben beeinflussen wird und wie wir die KI positiv nutzen können, mit minimiertem Risiko. Unsere Gruppe ist auf eine Idee für einen KI-Assistenten für den Alltag gekommen. Unser Produkt soll eine Lösung bieten für die jüngeren Leute, die heutzutage wenig Kontakt mit anderen Menschen haben. Mehr und mehr Jüngere arbeiten heutzutage von zu Hause aus und viele leben weit weg von ihren Eltern. In dieser Situation ist es schwierig, um Hilfe oder Ratschlag zu bitten. Das ist eine große Belastung für den mentalen Zustand. Um dieses Problem zu lösen, soll die KI unseres Produktes die Person ansprechen, beraten und vielleicht die beste Musik wählen und spielen, sodass sich die Person besser fühlt.

Die KI hat den Vorteil, dass sie eine Menge von Daten über eine Person und ihre Ansichten sammeln und analysieren kann und sich nicht frustriert wie ein Mensch. Um sicherzustellen, dass die Menschen sich nicht vollständig auf die KI-Beratung verlassen, haben wir beschlossen, dass die KI eine Funktion haben muss, die dem Menschen helfen soll, sich zu verbessern, sodass er zukünftig in der Lage ist, die Fragen, die er an die KI stellt, selbst zu beantworten, um Entscheidungen selber zu treffen.

Ich bin sicher, dass die KI eine wesentliche Rolle in der Zukunft spielen wird und es war sehr interessant, über die Einsatzmöglichkeiten von KI nachzudenken und Meinungen darüber auszutauschen. Ich möchte SAP, dem Goethe-Institut und der Dokkyo Universität für diese wundervolle Erfahrung danken.

Quelle: Yuto Kuroki (Waseda University Seniour High School)